Gesuch

Gesuch

* * *

Ge|such [gə'zu:x], das; -[e]s, -e:
schriftlich abgefasste Bitte [an eine Behörde]:
ein Gesuch einreichen, ablehnen.
Syn.: Antrag, Bittschrift (veraltend), Eingabe, Ersuchen.

* * *

Ge|such 〈n. 11schriftliche Bitte, Eingabe (besonders an eine Behörde) ● ein \Gesuch abfassen, einreichen, stellen; ein \Gesuch ablehnen, befürworten, bewilligen [→ suchen; ursprünglich „Streben nach Gewinn“]

* * *

Ge|such, das; -[e]s, -e [zu suchen; mhd. gesuoh, ahd. gisuoh = Erwerb; Ertrag]:
Schreiben, das eine Privatperson an eine Behörde od. an jmdn. mit entsprechender Befugnis richtet, um in einem bestimmten Fall eine Bewilligung od. Genehmigung zu erhalten:
ein G. auf, um Erhöhung der Zuschüsse;
ein G. einreichen, ablehnen, abschlägig bescheiden;
einem G. entsprechen.

* * *

Ge|such, das; -[e]s, -e [zu ↑suchen; im 16. Jh. = Streben nach Gewinn, dann in der heutigen Bed.; mhd. gesuoh, ahd. gisuoh = Erwerb; Ertrag]: Schreiben, das eine Privatperson an eine Behörde od. an jmdn. mit entsprechender Befugnis richtet, um in einem bestimmten Fall eine Bewilligung od. Genehmigung zu erhalten: ein G. auf, um Erhöhung der Pensionsbezüge; ein G. einreichen, ablehnen, (Amtsdt.:) abschlägig bescheiden; einem G. entsprechen; Das Königlich Preußische Kriegsministerium schenkte auf sein G. zwei Geschütze (Winckler, Bomberg 223).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesuch — ↑Petition …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gesuch — Sn erw. stil. (9. Jh.), mhd. gesuoch, ahd. gisuoh Stammwort. Verbalabstraktum zu suchen. Von den verschiedenen Spezialbedeutungen setzt sich seit dem 17. Jh. die Bedeutung Bitte, Ersuchen durch im Anschluß an die Verbalbedeutung um etwas… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gesuch — Gesuch: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Wort ist eine Bildung zu dem unter ↑ suchen behandelten Verb und bedeutete zunächst »Streben nach Gewinn«. Seit dem 17. Jh. wird es im Sinne von »‹an eine Behörde gerichtete› Bitte« verwendet. Dazu existierte …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gesuch — das Gesuch, e (Mittelstufe) eine offizielle Bitte, die man an eine Behörde richtet, um eine Genehmigung zu bekommen Synonym: Antrag Beispiele: Er schrieb ein Gesuch um Versetzung an eine andere Schule. Sein Gesuch wurde abgelehnt …   Extremes Deutsch

  • Gesuch — Ge·su̲ch das; (e)s, e; ein Schreiben, mit dem jemand eine Behörde um eine Bewilligung, eine Genehmigung o.Ä. bittet ≈ Eingabe <ein Gesuch einreichen, befürworten, bewilligen, ablehnen; einem Gesuch entsprechen> || K: Bittgesuch,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gesuch — Anerbieten, Anfrage, Anliegen, Antrag, Bettelbrief, Bitte, Bittgesuch, Bittschreiben, Eingabe, Forderung, Verlangen, Wunsch; (österr.): Ansuchen; (geh.): Ersuchen; (veraltet): Applikation; (veraltend): Bittschrift; (Amtsspr.): Petition; (Amtsspr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gesuch, das — Das Gesūch, des es, plur. die e, die Handlung des Suchens; doch nur 1) so fern solches von einem Höhern etwas bitten oder verlangen bedeutet, die Bitte. Einem sein Gesuch bewilligen, abschlagen. Einem Gesuche deferiren, in den Kanzelleyen, es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gesuch — Ge|such, das; [e]s, e …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ein Gesuch machen — eine Eingabe machen …   Universal-Lexikon

  • Ansuchen — Gesuch; Eingabe; Antrag; Bewerbung; Anfrage; Antragstellung * * * ạn||su|chen 〈V. tr.; hat; geh.〉 jmdn. um etwas ansuchen um etwas bitten, um etwas ersuchen * * * ạn|su|chen <sw. V.; hat: a) (österr …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”